Gruppenreise

Mit dem Zug durch Peru und Ecuador

16 Tage / 15 Nächte

Zugfahren in Peru und Ecuador ist ein grossartiges Erlebnis!
Mit der Eisenbahn durch die Anden. Peru und Ecuador bieten wunderschöne Zugstrecken! Steigen Sie ein!

Möchten Sie nicht alleine reisen und sich lieber einer Gruppe anschliessen? So haben Sie hier Gelegenheit dazu. Die Durchführung der Termine ab 2 Teilnehmern ist garantiert. Ein deutschsprachiger Reiseleiter begleitet Sie auf fast allen Ausflügen und Transfers. Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen.

 

Als Anschlussprogramm empfehlen wir eine Kreuzfahrt durch die Inselwelt Galápagos. 

 

Natürlich können Sie diese Reise auch individuell und nur für sich privat buchen. Fragen Sie uns bitte!


TERMINE 2017:

Die Termine 2017 folgen in den nächsten Tagen 


In Kürze:

01.-02. Tag: Lima, Metropole am Pazifischen Ozean

02.-03. Tag: Heiliges Tal Urubamba, Ollantaytambo, Indio Markt Pisac

03.-04. Tag: Zugfahrt nach Aguas Caliente, Besuch von Machu Picchu

04.-05. Tag: Cusco, Hauptstadt des Inkareiches

05.-07. Tag: Zugfahrt von Cusco nach Puno, Altiplano, Titicacasee, schwimmende Inseln

07.-08. Tag: Lima, Geschichte und Moderne liegen nah bei einander

08.-11. Tag: Quito, Hauptstadt Ecuadors, Äquatordenkmal, Indio Märkte

11.-13. Tag: Zugfahrt mit dem Tren Crucero durch das ecuadorianische Hochland, folkoristisches Begleitprogramm

13.-15. Tag: Cuenca, wunderschöne Altstadt, traditionelles Kunsthandwerk

15.-16. Tag: Guayaquil, Anschlussprogramm auf die Galápagos Inseln


Marktbesuche in Peru sind ein besonderes highlight!
Der Besuch eines Indio-Marktes ist ein Muss in Peru: Markttreiben in Peru

1. Tag: Lima

Nach der Ankunft in Lima werden Sie empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht.

 

Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Eroberer Francisco Pizzaro gegründet. Hier begegnet man sowohl morbider Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars.

Übernachtung im Hotel La Hacienda Lima 3-4* (Standardzimmer)

 

2. Tag: Lima - Cusco - Urubamba Tal

Sie werden nach dem Frühstück vom Hotel abgeholt und zum Flughafen für Ihren Flug nach Cusco zum Flughafen gebracht (Flug nicht eingeschlossen). Im Anschluss fahren Sie ins Heilige Tal. Auf dem Weg besuchen Sie Awanakancha, ein Projekt zur Unterstützung der lokalen Webergemeinde, wo Sie die vier südamerikanischen Kamelarten hautnah zu Gesicht bekommt: Lamas, Alpacas, Vicuñas und Guanacos.

 

Danach geht es weiter zum Markt von Pisac. Der unter Einheimischen und Touristen beliebte Markt hat trotz der grossen Besucherzahlen nichts von seinem ursprünglichen Charme eingebüsst. Der Markt gliedert sich in zwei Bereiche: Der lokale Teil, in dem die Einwohner von Pisac und Umgebung traditionell Obst und Gemüse verkaufen und um die Preise feilschen und der eher touristische Teil. Hier finden Sie zahlreiche Kunsthandwerksstände an denen die Keramik, Alpaka-Wollprodukte und Schmuck verkauft wird. Auch hier ist Handeln erwünscht!

 

Nach dem Mittagessen im Urubambatal fahren Sie weiter nach Ollantaytambo. Die gewaltige Festungsanlage thront schützend über dem Dorf - der Ausblick ist grandios. Ollantaytambo ist einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier ihren Eroberungswillen nicht durchsetzen konnten und die Schlacht gegen die Inka verloren. Weiterfahrt zum Hotel.

Übernachtung im Heiligen Tal im Hotel Sonesta Posadas del Inca Yucay 3* (Standardzimmer

Auf Schienen auf dem Weg nach Machu Picchu
Auf Schienen auf dem Weg nach Machu Picchu

3. Tag: Machu Picchu

Nach dem Frühstück beginnt einer der Höhepunkte Ihrer Reise:

Ein Ausflug nach Machu Picchu. Zunächst werden Sie zum Bahnhof Ollantaytambo gefahren, von wo aus die Züge in Richtung Machu Picchu abfahren. Die Fahrt mit dem Vistadome Zug führt durch die fruchtbare Ebene des Urubambatals nach Aguas Calientes. Die Landschaft verändert ständig ihr Bild.

 

Nach Ankunft in Aguas Calientes, dem Bahnhof am Fusse von Machu Picchu, führt die letzte Etappe mit Zubringerbussen die Serpentinenstrasse hinauf zur Ruinenstadt. Es folgt eine ausgiebige geführte Besichtigung von Machu Picchu.

 

Die „verlorene Stadt der Inka“ gilt nicht nur als eines der Sieben Weltwunder der Neuzeit, sondern als einer der grössten Schätze Perus aus der Vergangenheit des Inka-Imperiums. Unentdeckt von den Spaniern und vergessen über Jahrhunderte wurde es 1911 eher zufällig vom US-Amerikaner Hiram Bingham entdeckt. Bis heute geben die Ruinen den Forschern viele Rätsel zu Entstehung und "Verwendungszweck" auf. Auch wenn die Theorien der Wissenschaftler auseinander gehen, ist eines jedoch sicher: Machu Picchu ist einer der eindrucksvollsten und aufregendsten Orte der Welt, erhaben und majestätisch auf dem Gipfel und umgeben von undurchdringlichem Bergnebelwald.

 

Rückfahrt mit dem Bus nach Aguas Calientes. Zur reservierten Zeit fahren Sie im Vistadome-Zug zurück nach Ollantaytambo und werden dann zu Ihrem Hotel in Cusco gebracht.

 

Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“ war, alle Strassen dorthin. Auf 3.500m Höhe im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.

Übernachtung in Cusco im Hotel Eco Inn 3* (Standardzimmer)

 

4. Tag: Cusco

Im Herzen des Inkareiches, auf der Plaza de Armas, beginnen Sie nach dem Frühstück Ihre Tour mit dem Besuch der beeindruckenden Kathedrale. Weiter führt Sie Ihr Weg durch die von Inka-Mauern gesäumten Gassen der Altstadt bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde. Besuch des ehemaligen Bahnhofs Qolcanpata mit dem „Wagen 106“ aus dem Jahr 1886 - der älteste noch existierende Waggon in Peru.

 

Die imposanten Ruinen von Sacsayhuaman werden im Anschluss besucht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Übernachtung in Cusco im Hotel Eco Inn 3* (Standardzimmer)

 

5. Tag: Cusco - Puno

Am Morgen nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof von Cusco und Fahrt mit der Andenexplorer-Bahn von Cusco nach Puno (ohne Reiseleitung). Die Fahrt dauert etwa zehn Stunden und führt durch die wechselnde Landschaft des Altiplano. An Bord wird Unterhaltung geboten, ausserdem ist ein Mittagessen eingeschlossen. Ein Stopp am höchsten Punkt der Strecke, La Raya, auf über 4.000m, rundet die Fahrt ab. In Puno angekommen werden Sie vom Bahnhof abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren.

 

Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und war früher wegen seiner Nähe zu den Laykakota-Silberminen eine der reichsten Städte des Kontinents. Wirtschaftlich ist die Stadt heute eher unbedeutend, gilt jedoch als Hauptstadt der Folklore Perus. Hier sind noch Dutzende der kraftvollen, traditionellen Tänze lebendig, so wie zum Beispiel der Teufelstanz, der anlässlich des Festes der Jungfrau von Candelaria getanzt wird.

Übernachtung in Puno im Sonesta Posadas del Inca 3* (Standardzimmer mit Seeblick)

Ausflug zu den Uros Inseln und zur Insel Taquile im Titicacasee
Peru, schwimmende Uros Inseln im Titicacasee, angepasste Lebensweise

6. Tag: Titicacasee

Titicacasee - der höchstgelegene schiffbare See der Welt und Mittelpunkt einer Region, in der Tausende von Kleinbauern sich dadurch ernähren, dass sie im eisigen Wasser fischen, an steinigen Ufern Kartoffeln anbauen oder in der Höhe Lamas züchten. Dieses einst heilige Gewässer im Inkareich bildet heute die natürliche Grenze zwischen Bolivien und Peru. Auf der Sonneninsel soll der Legende nach der Sonnengott gewohnt haben. Seine Kinder, Manco Capac und Mama Ocllo, die als die ersten Inka gelten, liess er aus den kühlen Wassern des Sees emporsteigen. Während der spanischen Eroberung wurde angeblich alles Inkagold im See versenkt, wo es in den Tiefen immer noch ruhen soll.

 

Heute nach dem Frühstück besuchen Sie (zusammen mit anderen Reisenden) die kleinen schwimmenden Inseln der Uros auf dem Tititcacasee. Während dieses Ausflugs lernen Sie die einzigartige Lebensweise der Uros kennen. Ihre Bräuche werden erklärt und Sie bekommen einen Einblick, wie Sie ihre berühmten schwimmenden Inseln bauen.

 

Weiter geht es dann zur Insel der Taquile, auf der sich die Einwohner der Landwirtschaft und dem Fischen widmen und die Frauen darüber hinaus dem Weben. Die Taquile haben eine originelle Form des kommunalen Tourismus entwickeln, in dem sie mit ihren Besuchern ihr Essen, ihre Häuser, Ihre Bräuche und Ihre Traditionen teilen. Ein typisches Mittagessen auf Taquile ist eingeschlossen. Danach Rückfahrt nach Puno und Übernachtung in Puno oder Weiterfahrt zum Flughafen von Juliaca für Ihren Flug nach Lima (Flug nicht eingeschlossen).

Übernachtung im Hotel La Hacienda Lima 3-4* (Standardzimmer)

 

7. Tag: Lima

Am Morgen nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Juliaca und Flug nach Lima. Nach Ankunft werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht. Von dort aus werden Sie zu einer vierstϋndigen Stadtrundfahrt durch das alte und neue Lima aufbrechen. Zunächst besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem Erzbischöflichen Palast und der Kathedrale, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Sie besichtigen das Kloster San Francisco, das ϋber einem Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde, das als Massenfriedhof diente. Im Anschluss daran fahren Sie nach Barranco, dem Künstlerviertel von Lima. Hier besuchen Sie die Seufzerbrücke sowie den Hauptplatz und geniessen die Atmosphäre. Eine Fahrt im „Trencito“ (kleiner Zug) von Barranco ist inbegriffen. Diese Zugstrecke wurde seinerzeit mit der Aufgabe gebaut, die Reichen von ihren Häusern im Zentrum Limas zu ihren Sommerhäusern in Barranco zu bringen.

Übernachtung im Hotel La Hacienda Lima 3-4* (Standardzimmer)

 

8. Tag: Lima - Quito

Heute werden Sie nach dem Frühstück von Lima nach Quito fliegen. Nach Ankunft Transfer zu Ihrem Hotel.

 

Quito - Die reizvolle und schöne Stadt ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen und liegt nur 25 km vom Äquator entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen "Kloster von Amerika".

Übernachtung in Quito im Alameda Hotel Mercure 4* (Standardzimmer)

 

Ecuador, Quito, Kathedrale mit Panecillo im Hintergrund
Ecuador, Quito, Kathedrale mit Panecillo im Hintergrund

9. Tag: Quito

Nach dem Frühstück bringt Ihnen die heutige Stadtbesichtigung die 2.850m über dem Meeresspiegel gelegene Stadt Quito, die eine Vielfalt religiöser und kultureller Sehenswürdigkeiten bietet, ein gutes Stück näher. Während Ihres Aufenthaltes in der Altstadt können Sie noch immer die koloniale Vergangenheit Ecuadors spüren. Ihr deutschsprachiger Reiseleiter wird mit Ihnen während eines Spazierganges in die Geschichte Quitos eintauchen. Der Hauptplatz der Stadt, der Platz der Unabhängigkeit mit dem Präsidenten- und dem Erzbischofspalast sowie mit der Kathedrale, sind Teil des Rundganges. Besichtigen Sie die Kirche La Compañia, die mit einer kunstvollen Fassade und einen reich verzierten Innenraum begeistert.

 

Weiterfahrt auf den Altstadthügel Panecillo (“kleines Brot”) dessen Kuppel von der Engelstatue der „Virgen de Quito“ geziert wird. Geniessen Sie die hervorragende Aussicht über die gesamte Stadt und die umliegenden Berge.

 

Anschliessend Fahrt zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal Mitad del Mundo -Mitte der Welt. An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuss auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, das das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht.

Übernachtung in Quito im Alameda Hotel Mercure 4* (Standardzimmer)

 

10. Tag: Quito

Tag zur freien Verfügung! Heute können Sie nach dem Frühstück Quito auf eigene Faust erkunden. Alternativ nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil, z.B. zum Indio-Markt von Otavalo (Dauer ca. 8 Stunden). In Otavalo angekommen, besuchen Sie den Plaza de los Ponchos, den zentralen Punkt des kunterbunten Verkaufsgeschehens. Die in typischen Trachten gekleideten, traditionsbewussten Otavalo-Indios gelten als wohlhabend und angesehen. Althergebrachte Webkunst und ihr Geschäftssinn lassen die Otavaleños heute eine ganz besondere Stellung nicht nur innerhalb Ecuadors einnehmen. Der relative Wohlstand führte aber keineswegs zu einer Vernachlässigung der eigenen indianischer Identität. Quichua ist nach wie vor die Muttersprache der Einheimischen. Auch ihre Bekleidung entspricht ureigensten Gepflogenheiten.

 

Tauchen Sie in das bunte Treiben des farbenprächtigen Marktes ein. Hier verkaufen die Indígenas der Umgebung ihre bunten, handgefertigten Produkte. Zu "erfeilschen" sind handgewebte Teppiche, Wandbehänge mit verschiedensten Motiven, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten und unzählige Woll- und Stofferzeugnisse.

 

Zum Abschluss dieses Ausflugstages können Sie in den kleinen Strassen des für seine hochwertigen Lederwaren bekannten Ortes Cotacachi von Laden zu Laden umherbummeln und vielleicht mit einem Schnäppchen aus dem „Zentrum des Leders“ nach Quito zurückkehren. Rückfahrt nach Quito.

 

Übernachtung in Quito im Alameda Hotel Mercure 4* (Standardzimmer)

 

Ecuador, Quito, Dampflok im Bahnhof von Chimbacalle
Ecuador, Quito, Dampflok im Bahnhof von Chimbacalle

11. Tag: Cotopaxi Nationalpark

Nach einem frühen Frühstück beginnt um 8 Uhr morgens Ihre Zugfahrt am Chimbacalle Bahnhof in Quito. Ihr erster Stopp ist die „Station Boliche Recreational Area“, wo Sie aus dem Zug aussteigen, um mit dem Bus zum Cotopaxi Nationalpark zu fahren. Dort werden Sie eine kleine Wanderung an den Hängen des Vulkans machen, bei der Sie die Landschaft, Flora und Fauna kennenlernen werden.

 

Anschliessend setzen Sie Ihre Reise fort und kehren in der Hacienda San Agustín del Callo ein, um dort Mittag zu essen. Am Nachmittag geht es weiter zum Bahnhof in Lasso, wo Sie an einem traditionellen Fest teilnehmen können.

 

HINWEIS: Die Zugfahrt am 11. Tag Ihrer Reise wird aus technischen Gründen nicht im Tren Crucero, sondern mit einem landestypischen Ausflugszug durchgeführt.

Abendessen und Übernachtung in der Hacienda La Cienega 3* (Standardzimmer)

 

12. Tag: Lasso – Riobamba

Nach dem Frühstück werden Sie mit dem Bus nach Latacunga zum Bahnhof gebracht, um dort in den Tren Crucero zu steigen und Ihre Reise gen Süden fortzusetzen. Auf dem Weg halten Sie an einer Rosenplantage, in der Sie mehr über die "Ernte" und die weiteren Stationen bis zu Ihrem Blumenladen erfahren können. Anschliessend fahren Sie mit dem Zug weiter nach Ambato, wo Sie Ihr Mittagessen im Hotel Roka Plaza, einem patrimonialen Haus, zu sich nehmen werden. Danach Weiterfahrt im Zug bis zur Urbina Station, die 3.606m über dem Meeresspiegel liegt und damit die höchstgelegenste Bahnstation des Landes ist. Hier besuchen Sie das Interpretationszentrum „Eismenschen am Chimborazo“ und können die Schönheit der Landschaft um den Chimborazo, dem höchsten Vulkan Ecuadors, bestaunen. Nach diesem Besuch werden Sie mit dem Bus zu Ihrer Unterkunft gebracht.

Abendessen und Übernachtung in der Hosteria Abraspungo 3* (Standardzimmer)

 

13. Tag: Riobamba – Cuenca

Nach einem frühen Frühstück verlassen Sie am Morgen das Hotel in Richtung Riobamba. Von dort aus geht Ihre Reise mit einer Dampflok weiter. Halt und Besuch der Balbanera Kirche, der ersten in Ecuador erbauten Kirche.  Anschliessend setzen Sie Ihre Reise mit dem Zug nach Guamote fort, wo Sie die Möglichkeit haben werden, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und den einheimischen Markt - einen der grössten und bedeutendsten des Landes ist- zu besuchen. Danach Mittagessen im Bahnhof.

 

Am Nachmittag werden Sie zum Bahnhof von Alausí fahren und nach einem kurzen Stopp setzen Sie Ihre Reise über die Teufelsnase fort. Für ein paar Minuten Halt an einem Aussichtspunkt, um die technische Konstruktion zu bewundern und um zu verstehen, warum diese Zugstrecke als die „schwierigste der Welt“ bezeichnet wird. Danach geht es weiter nach Huigra. Auf dem Weg werden Sie den klimatischen Übergang zwischen den Temperaturen der Sierra und der Küste bemerken. In Huigra endet Ihre Zugfahrt mit dem Tren Crucero. Weiterfahrt per Bus nach Cuenca, wo Sie am späten Abend (ca. 23:00 Uhr) ankommen.

 

HINWEIS: Aufgrund möglicher Umstände, auf die Tren Ecuador keinen Einfluss hat oder aufgrund der Wetterbedingungen kann es zu Änderungen oder Abwandlungen der Routen kommen.

Übernachtung in Cuenca im Hotel Carvallo 3* (Standardzimmer)

 

Ecuador, Cuenca, Kuppeln der Neuen Kathedrale
Ecuador, Cuenca, Kuppeln der Neuen Kathedrale

14. Tag: Cuenca

Cuenca – In der drittgrössten Stadt Ecuadors, 1557 an der Stelle der Inkasiedlung Tomebamba gegründet, atmet man noch heute die koloniale Luft der ecuadorianischen Geschichte. Für die meisten Ecuadorianer – und für viele Reisende gleichermassen – ist dieses in 2.530m Höhe gelegene Zentrum für Kunsthandwerks, Keramikwaren, Panamahüte sowie für Gold-, und Silberwaren die schönste Stadt des Landes. Wegen der besonderen Atmosphäre und Architektur der ausgehenden Kolonialzeit, d.h. des frühen 19. Jahrhunderts, wurde Cuenca im November 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

 

Nach dem Frühstück und wärend der Stadtrundfahrt durch Cuenca, das ehemals eine grosse Cañari Siedlung war, werden Ihnen unter anderem die entlang des Río Tomebamba gelegenen historischen Gebäude, die „Todos los Santos“ Ruinen, der Blumenmarkt sowie der Hauptplatz mit der alten und der neuen Kathedrale gezeigt. Mit der Besichtigung einer Panamahut Fabrik endet die heutige Tour.

Übernachtung in Cuenca im Hotel Carvallo 3* (Standardzimmer)

 

15. Tag Cuenca - Guayaquil

Frühstück. Auf Ihrer Fahrt nach Guayaquil werden Sie die deutlichen Klimaunterschiede spüren. Sie durchqueren den El Cajas Nationalparks, der berühmt für seine schroffen Felsformationen und für unzählige Lagunen ist. Von El Cajas geht es über einen 4.200m hohen Pass hinab in die Küstentiefebene bis nach Guayaquil.

 

Die 3 Mio. Stadt Guayaquil, das wirtschaftliche und finanzielle Zentrum des Landes, liegt am Westufer des Río Guayas, ungefähr 50 km vor dessen Mündung in den Golf von Guayaquil. Der Fluss, auf dem die Ozeanriesen vom Pazifik über den Golf von Guayaquil in den Hafen einlaufen, ist Umschlagort für 90% aller ecuadorianischen Importe sowie für die Hälfte aller Exporte und somit der umschlagsstärkste Handels- und Ausfuhrhafen der südamerikanischen Pazifikküste. Nach Ankunft in Guayaquil folgt eine kurze Panoramafahrt durch die Stadt.

Übernachtung in Guayaquil im Hotel Unipark 4* (Standardzimmer)

 

16. Tag: Guayaquil - Anschlussprogramm Galápagos

Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Europa oder Möglichkeit einer Verlängerung auf Galápagos.


Richtpreis 2016 ab/bis Lima/Guayaquil pro Person im Doppelzimmer: US$ 4.049,00 = EUR 3.615,00 (Stand 09/2016)

Richtpreis für Flüge: Lima-Cusco und Juliaca-Lima-Quito: US-$ 650,00 = EUR 580,00 (Stand 09/2016) pro Person

(abhängig von der Fluggesellschaft des Langstreckenfluges)

Bitte fordern Sie unser detailliertes Angebot an.


Kleingruppenreise: Yogareise durch Peru: ~ 12 Tage Reise ins Hochland, nach Machu Picchu und in den Regenwald, Entspannung pur durch Yoga

Gruppenreise: Im Reich der Inka: ~ 11 Tage Reise nach Lima, Cusco, Machu Picchu, Titicacasee, Colca, Arequipa

 

Gruppenreise: Welterbe Südamerikas - Peru und Ecuador: ~ 11 Tage Reise von den Höhepunkten Perus nach Quito mit Anschlussreisemöglichkeit zu den Galápagos Inseln

 

Gruppenreise Bolivien und Peru: Andenmystik und Naturwunder: ~ 15 Tage Reise quer durch Bolivien nach Machu Picchu

 

Vor- und Anschlussprogramme: ~ Vorschläge zur Abrundung der Gruppen-, aber auch Individualreisen