Gruppenreise

Welterbe Südamerikas: Peru und Ecuador

12 Tage / 11 Nächte

Möchten Sie nicht alleine reisen und sich lieber einer Gruppe anschliessen? So haben Sie hier Gelegenheit dazu. Die Durchführung der Termine ab 2 Teilnehmern ist garantiert. Ein deutschsprachiger Reiseleiter begleitet Sie bei fast allen Ausflügen und Transfers. Maximale Teilnehmerzahl: 18 Personen.

 

Als Vor- oder Anschlussprogramme bieten wir Ihnen Reisen in den Norden Perus, in den Süden mit den Nasca Linien oder in den Regenwald. Als Anschlussprogramm kann auf den Galápagos-Inseln zwischen einem sechstägigen Island Hopping Programm, einem viertägigen Hotelaufenthalt mit Tourprogramm und einer Kreuzfahrt gewählt werden (siehe Vor- und Anschlussprogramme).

 

Natürlich können wir Ihnen diese Reise auch individuell und nur für Sie privat buchen. Fragen Sie uns!


TERMINE 2018:

31.05. - 11.06.2018,   28.06. - 09.07.2018,   12.07. - 23.07.2018,   09.08. - 20.08.2018, 06.09. - 17.09.2018,   18.10. - 29.10.2018,   

01.11. - 12.11.2018,   15.11. - 26.11.2018

 

Garantierte Durchführung ab 2 Teilnehmern!


In Kürze:

01.-02. Tag: Lima, Metropole am Pazifischen Ozean

02.-04. Tag: Heiliges Tal Urubamba, Ollantaytambo, sportlich oder kulturell am Vormittag?

04.-04. Tag: Machu Picchu, weltberühmte, spektakulär gelegene Ruinenstadt

04.-06. Tag: Cusco, Hauptstadt des Inkareiches

06.-08. Tag: Puno, Altiplano, Titicaca See, schwimmende Inseln

08.-09. Tag: Lima, Geschichte und Moderne liegen nah beieinander

09.-12. Tag: Quito, Hauptstadt Ecuadors, Äquatordenkmal, Indiomärkte


Stadtführungen in Lima mit PERUline
Besuch des historischen Zentrums von Lima, Kirche San Francisco

1. Tag: Lima

Nach der Ankunft in Lima Transfer vom Flughafen zum Hotel.

 

Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Eroberer Francisco Pizzaro gegründet. Hier begegnen Sie sowohl der morbiden Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. In Lima durchlebt man melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer - und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.

 

Übernachtung in Lima.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel La Hacienda 3*+ oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Casa Andina Private Collection Miraflores 4* oder ähnlich (Superiorzimmer)

 

2. Tag: Lima – Cusco – Yucay

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Lima und Flug nach Cusco.

Nach Ankunft Fahrt zum Hotel im Urubambatal, auch Heiliges Tal genannt, durch das der Urubamba, ein Quellfluss des Amazonas, fliesst.

Auf dem Weg schauen Sie kurz in der Tierauffangstation Santuario Cochahuasi Wasi vorbei. Dort haben Sie die Möglichkeit, u. a. Pumas, Andenkondore und Aras von der Nähe zu betrachten. Das kleine Schutzprojekt ist nicht mit einem Zoo zu vergleichen. Hier kann man auch einen Einblick in die andinen Webetechniken bekommen. Weiterfahrt zum „Mercado de Urubamba“. Der„ Mercado de Urubamba“ ist ein authentischer Markt, bei dem zum Teil noch echter Tauschhandel betrieben wird. Die ländliche Bevölkerung der Umgebung verkauft und tauscht dort landwirtschaftliche Produkte sowie Tiere. Der Markt dient aber natürlich auch zum Austausch von Neuigkeiten.

 

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Sonesta Posada del Inca Yucay 3* oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness 5* oder ähnlich (Kolonialzimmer)

 

3. Tag: Heiliges Tal

Der Vormittag steht Ihnen für verschiedene optionale Ausflüge zur Verfügung. Was interessiert Sie am meisten? Sie haben die Wahl:

Ausflug zum Markt von Pisac (4 Stunden)

Ausflug zu den Terrassen von Moray und den Salzterrassen von Maras (4 Stunden)

Rafting auf dem Urubambafluss (3 Stunden)

Fahrradtour im Hieligen Tal, Yanahuarca (3 Stunden)

Wanderung von Ollantaytambo nach Cachicata (4 Stunden)

 

Am Nachmittag besichtigen Sie Ollantaytambo, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit.  Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine grosse Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt der Ort Ollantaytambo, der auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Die Stadt ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inka. Für diese war der Ort mehr von religiöser als von strategische Bedeutung.

 

An der Spitze der Terrassen liegt der Tempelbezirk. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der sich in sechs Kilometer Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas befindet. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indios erforderte.

 

Übernachtung im Heiligen Tal.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Sonesta Posada del Inca Yucay 3* oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness 5* oder ähnlich (Kolonialzimmer)

 

Machu Picchu, die verschollene Hochburg des letzten Inka
Machu Picchu, die verschollene Hochburg des letzten Inka

4. Tag: Yucay - Machu Picchu - Cusco

Am Morgen nach dem Frühstück Fahrt zum Bahnhof von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubambatals nach Aguas Calientes. Die Landschaft verändert sich ständig.

 

Nach Ankunft in Aguas Calientes, dem Bahnhof am Fusse von Machu Picchu, führt die letzte Etappe mit Zubringerbussen die Serpentinenstrasse hinauf zur Ruinenstadt. Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, der verschollenen Hochburg des letzten Inka, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.

 

Es folgt eine etwa zweistündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt. Anschliessend Rückfahrt mit dem Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

 

Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“ war, alle Wege und Strassen dorthin. Auf 3.500m Höhe im fruchtbaren Vilcanotatal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.

 

Übernachtung in Cusco.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Eco Inn 3* oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 5* oder ähnlich (Klassikzimmer)

 

5. Tag: Cusco

Nach dem Frühstück beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, sowie weitere Kirchen der Stadt. Anschliessend führt Ihr Weg durch die alten Gassen mit wunderschönen restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Geschäfte beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka.

 

Weiter geht es dann hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine drei Kilometer oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschliessend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

 

Übernachtung in Cusco.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Eco Inn 3* oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 5* oder ähnlich (Klassikzimmer)

 

Titicacasee, die schwimmenden Inseln von Uros
Titicacasee, die schwimmenden Inseln von Uros

6. Tag: Cusco - Puno

Heute steht nach dem Frühstück eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt (ohne deutschsprachige Reisebegleitung) durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel hinauf bis auf über 4.300m Höhe und später wieder bergab nach Puno, das direkt am Titicacasee liegt.

 

Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt. Das Mittagessen ist eingeschlossen.

 

Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und war früher wegen seiner Nähe zu den Laykakota-Silberminen eine der reichsten Städte des Kontinents. Wirtschaftlich ist die Stadt heute eher unbedeutend, gilt jedoch als Hauptstadt der Folklore Perus. Hier sind noch dutzende der kraftvollen, traditionellen Tänze lebendig, so wie zum Beispiel der Teufelstanz, der anlässlich des Festes der Jungfrau von Candelaria getanzt wird.

Übernachtung in Puno.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel José Antonio Puno 3*+ oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Libertador Lago Titicaca 4* oder ähnlich (Superiorzimmer)

 

7. Tag: Puno

Nach dem Frühstück beginnt die Bootsfahrt zu den Uros Inseln. Die Uros sind die Urbewohner der Region um den Titicacasee. Sie leben auf etwa 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Diese Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Anschliessend geht die Fahrt weiter zur Taquile Insel, die noch im peruanischen Teil des Titicacasees liegt. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Strassen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus Zeiten vor den Inka stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und feine Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort selbstverständlich zum Verkauf angeboten. Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen.

 

Rückfahrt nach Puno, bzw. Weiterfahrt zum Flughafen nach Juliaca für den Flug nach Lima.

 

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel La Hacienda 3*+ oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung in der Casa Andina Private Collection Miraflores 4* oder ähnlich (Superiorzimmer)

 

8. Tag: Puno - Lima

Heute schliesslich entdecken Sie Lima bei einer Stadtrundfahrt. Sie besuchen zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Im weiteren steht dann die Besichtigung des Klosters San Francisco mit der grössten Sammlung religiöser Kunstgegenstände Amerikas auf dem Programm. Der Höhepunkt des Aufenthaltes hier ist ein Rundgang durch die Katakomben. Im Anschluss besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde.

 

Lima, Exponat des Rafael Larco Herrera Museums
Lima, Exponat des Rafael Larco Herrera Museums

Anschliessend fahren Sie durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores zur Pazifikküste. Geniessen Sie die wunderschöne Aussicht über das Meer. Im Anschluss folgt ein Besuch des Rafael Larco Herrera Museums mit der weltweit grössten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete iM Jahre 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima in ein Kolonialgebäude im Pueblo Libre gebracht und das Museum eröffnet. Dort ist die Sammlung noch heute zu besichtigen. Sie umfasst mehr als 45.000 Objekte aus schönen präkolumbischen Keramiken sowie Gold- und Silberstücke, wunderschöne und beeindruckende Expo-nate von Textilien aus der Chancay-Kultur sowie eine amüsante Kollektion erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.

 

Übernachtung in Lima.

Mittelklasse: Übernachtung im Hotel Jose Antonio 3*+ oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung in der Casa Andina Private Collection Miraflores 4* oder ähnlich (Superiorzimmer)

 

9. Tag: Lima - Quito

Frühstück und Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Quito (nicht eingeschlossen). Ankunft in Quito, Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

 

Quito - Die reizvolle und schöne Stadt ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen. Sie liegt aber nur 25 Kilometer vom Äquator entfernt. Wegen der zahlreichen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen "Kloster von Amerika".

 

Übernachtung in Quito.

Mittelklasse: Übernachtung im Alameda Hotel Mercure (4*) oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Hilton Colón (5*) oder ähnlich (Deluxe-Zimmer)

Über den Dächern von Quitos wunderschönen Altstadt - mit dem Panecillo im Hintergrund
Über den Dächern von Quitos wunderschönen Altstadt - mit dem Panecillo im Hintergrund

10. Tag: Quito

Heute nach dem Frühstück bekommen Sie während einer Stadtbesichtigung einen umfassenden Eindruck von dieser 2.800m über dem Meeresspiegel gelegenen und kultur-historisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und präkolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde. Sie passieren die Kirche La Compañia und dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale.

 

Anschliessend besuchen Sie den Aussichtspunkt Panecillo (kleines Brot) auf dem Sie die Engelsstatue “Virgen de Quito” sehen können.

 

Im Anschluss fahren Sie zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ -Mitte der Welt-. An der gelb markierten Linie können Sie gleichzeitig mit einem Fuss auf der nördlichen und mit dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das etwa 30m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. Es beheimatet in seinem Inneren ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, dass das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht.

 

Übernachtung in Quito.

Mittelklasse: Übernachtung im Alameda Hotel Mercure (4*) oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Hilton Colón (5*) oder ähnlich (Deluxe-Zimmer)

 

11. Tag: Quito

Nach dem Frühstück steht der ganze Tag zur freien Verfügung.

Optional: Ganztagestour Indiomarkt Otavalo (ca. 8 Stunden): Das Ausflugsziel ist der mittlerweile weltberühmte Kunsthandwerksmarkt von Otavalo. Dort angekommen, besuchen Sie den Plaza de los Ponchos, den zentralen Punkt des kunterbunten Verkaufsgeschehens. Die in typischen Trachten gekleideten, traditionsbewussten Otavalo-Indianer gelten als wohlhabend und angesehen. Althergebrachte Webkunst und ihr Sinn für Geschäfte lassen die Otavaleños heute eine ganz besondere Stellung nicht nur innerhalb der Gesellschaft Ecuadors einnehmen.

 

Der relative Wohlstand führte aber keineswegs zu einer Vernachlässigung eigenster indianischer Identität. Quichua ist nach wie vor die Muttersprache unter den Einheimischen. Auch ihre Bekleidung entspricht ureigensten Gepflogenheiten. Geniessen Sie das bunte Treiben des farbenprächtigen Marktes. Hier verkaufen die Otavaleñas der Umgebung ihre bunten, handgefertigten Produkte. Zu "erfeilschen" sind geschmackvolle Souvenirs, Einrichtungsgegenstände und Bekleidung, u.a. handgewebte Teppiche, Wandbehänge mit verschiedensten Motiven, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten und eine immense Anzahl an Woll- und Stofferzeugnissen.

 

Unweit von Otavalo liegt Cotacachi, ein kleines Städtchen, das für seine hochwertigen Lederwaren bekannt ist. Hier, im Zentrum der Lederkunst, können Sie in den kleinen Strassen von Laden zu Laden umherbummeln. Anschliessend Rückfahrt nach Quito.

 

Übernachtung in Quito.

Mittelklasse: Übernachtung im Alameda Hotel Mercure (4*) oder ähnlich (Standardzimmer)

Komfortklasse: Übernachtung im Hotel Hilton Colón (5*) oder ähnlich (Deluxe-Zimmer)

 

12. Tag: Quito - Rückflug nach Europa oder Anschlussprogramm Galápagos

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa oder Start des Anschlussprogramms, z.B. auf den Galápagos Inseln.


Richtpreise bis Oktober 2018

Ab/bis Lima/Quito pro Person im Doppelzimmer Mittelklassehotels:    USD 1.899,00 = EUR 1.583,00 (Stand 10/17)

Ab/bis Lima/Quito pro Person im Doppelzimmer Komfortklasse:           USD 2.469,00 = EUR 2.058,00 (Stand 10/17)

Richtpreis für Flüge: Lima-Cusco und Juliaca-Lima-Quito: USD 600,00 = EUR 500,00 (Stand 10/17) pro Person

(abhängig von der Fluggesellschaft des Langstreckenfluges)

Bitte fordern Sie unser detailliertes Angebot an.


Vor- und Anschlussprogramme:

Es besteht die Möglichkeit zu folgenden individuellen Vorprogrammen in Peru:

3 oder 4 Tage Iquitos / Ceiba Tops Lodge

4 Tage Puerto Maldonado / Sandoval Lake Lodge

4 Tage Puerto Maldonado / Posada Amazonas

3 Tage Der Norden Perus

6 Tage Chachapoyas

3 Tage Südküste Perus – Paracas, Nazca

 

Es besteht die Möglichkeit zu folgenden Verlängerungen auf Galápagos:

Alternative I: Kreuzfahrt mit der Santa Cruz oder Isabela II 5 Tage / 4 Nächte

Alternative II: Island Hopping Programm: Sechstägiges Island Hopping Programm mit fünf Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels auf drei verschiedenen Inseln, mindestens 4 Teilnehmer

Alternative III: Hotel Silberstein: 4 Tage / 3 Nächte oder 5 Tage / 4 Nächte Paket


Kleingruppenreise: Yogareise durch Peru: ~ 12 Tage Reise ins Hochland, nach Machu Picchu und in den Regenwald, Entspannung pur durch Yoga

Gruppenreise: Im Reich der Inka: ~ 11 Tage Reise nach Lima, Cusco, Machu Picchu, Titicacasee, Colca, Arequipa

 

Gruppenreise: Gesichter der Anden - Peru und Ecuador: ~ 13 Tage Begegnungsreise durch die Anden Perus und Ecuadors

 

Gruppenreise Bolivien und Peru: Andenmystik und Naturwunder: ~ 15 Tage Reise quer durch Bolivien nach Machu Picchu

 

Vor- und Anschlussprogramme: ~ Vorschläge zur Abrundung der Gruppen-, aber auch Individualreisen