Kinderfreundlich sind sie, die Peruaner, allesamt! Ein strahlendes Lächeln liegt auf den Gesichtern, so öffnen sich leicht Türen, die sonst vielleicht eher geschlossen bleiben. Sicherlich können Sie dem einen oder anderen Koch dabei zusehen, wie er den leckeren Nachtisch zubereitet -oder wenn auf einer Hacienda die Tiere gefüttert werden, dürfen die Kleinen Hand anlegen. Und der Weber zeigt, wie er das Teppichmuster webt und vieles, vieles mehr...
Das folgende Programm ist speziell für Familien konzipiert, die gern zusammen mit ihren Kindern etwas ganz aussergewöhnliches erleben möchten! Neben viel Neuem, das es zu entdecken gibt, schauen Sie auch näher hin, wie und wovon die Menschen hier in Peru leben? Auch ist ein Dschungelaufenthalt in einer weit im Regenwald liegenden Lodge sehr zu empfehlen. Peru bietet unglaublich viel für die ganze Familie - unabhängig vom Alter!
Familienreise in Kürze:
01.-03. Tag: Lima, Metropole direkt am Pazifik, Schokoladenfabrik Workshop
03.-05. Tag: Arequipa, die weisse Stadt, Kloster Santa Catalina
05.-06. Tag: Colca Canyon, der Flug des Kondors
06.-09. Tag: Puno, Titicacasee, Übernachtung in einer Gemeinde auf der Insel Amantani
09.-11. Tag: Cusco, auf den Spuren der Inka
11.-13. Tag: Heiliges Tal, Projektbesuche, Übernachtung in lokaler Gemeinde mit Möglichkeit, aktiv zu werden
14.-14. Tag: Machu Picchu, die sagenumwobene Stadt der Inka
14.-15. Tag: Cusco, Flug nach Lima oder Anschlussprogramm, unser Tipp: von Cusco aus noch in den Regenwald!
1. Tag: Ankunft Lima
Herzlich Willkommen in Peru! Ankunft auf dem Flughafen von Lima und Transfer zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in Lima.
2. Tag: Lima
Heute vormittag werden Sie an Ihrem Hotel zu einer Stadtrundfahrt durch das alte und neue Lima abgeholt. Zunächst besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Sie besichtigen das Kloster San Francisco, das ϋber einem Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde, das als Massenfriedhof diente. Im Anschluss fahren Sie in die modernen Wohnviertel San Isidro und Miraflores. In ersterem liegt der Parque Olivar, wo alte Olivenbäume neben grossen Einkaufszentren stehen. An der Kϋste in Miraflores liegt der "Parque del Amor " (Park der Liebe), von dem aus Sie einen tollen Ausblick auf die Klippen und den Pazifik haben.
Am Nachmittag steht ein interessanter Workshop auf Ihrem Programm. Das Thema: Schokolade! Optional: Sie fahren zum Schokoladenmuseum von Miraflores, das den Weg des „braunen Goldes“ von der Bohne bis zur Tafel vorstellt. Hier nehmen Sie an einem zweistündigen Workshop teil, um Ihre eigene Schokolade herzustellen. Sich die Hände schmutzig zu machen, bekommt hier eine völlig neue Bedeutung.
**Bemerkung: Der Reiseleiter dient als Übersetzer während des englisch-/spanischsprachigen Workshops.
Optional: Besuch des Fontänenparks (3 Stunden). Je nach Wochentag, haben Sie die Möglichkeit, heute Abend den Parque de la Exposición zu besuchen, in dem sich einer der grössten Wasserfontänenparks weltweit befindet. Die Fontänen werden mit abwechselnder Beleuchtung von Innen angestrahlt. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper, die Sie sicherlich in Erinnerung behalten werden.
**Bemerkung: Der Besuch des Fontänenparks ist nur von Mittwoch bis Sonntag in der Zeit von 15:00 - 22:30 Uhr, möglich.
Übernachtung in Lima.
3. Tag: Lima - Arequipa
Am Vormittag machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen von Lima, wo Sie das Flugzeug nach Arequipa besteigen. Arequipa liegt weit südlich von Lima in einem fruchtbaren Tal zwischen Wüste und Gebirge. Ankunft und Transfer zu Ihrem Hotel. Es bleibt genügend Zeit, sich schon einmal einen ersten Eindruck auf eigene Faust von der schönen Stadt zu verschaffen.
Übernachtung in Arequipa.
4. Tag: Arequipa
Sie beginnen Ihren Spaziergang durch die „weisse Stadt“ mit dem Stadtteil San Lázaro, von wo aus Sie den Hauptplatz Plaza de Armas mit der Kathedrale erreichen. Im Anschluss besichtigen Sie die Kirche La Compañia mit ihren herrlichen Klaustren. Das Bauwerk stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist ein Paradebeispiel für den Mestizenstil, der an einen völlig überladenen Barockstil erinnert. Die im Inneren des Komplexes erbaute Kapelle San Ignacio wird dank ihrer Goldschätze und Deckenmalereien auch die Sixtinische Kapelle von Arequipa genannt. Abschliessend besuchen Sie die „Stadt in der Stadt“, das Kloster Santa Catalina. Hier lebten über 400 Jahre lang Nonnen von der Aussenwelt abgeschnitten und ohne Kontakt zu Familienangehörigen. Unvorstellbar in der heutigen Zeit! Erst 1970 wurde das Kloster der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Zum Abschluss des heutigen Tages wartet eine besondere Spezialität auf Sie: „Queso helado“, gefrorener Käse. Queso helado ist das bekannteste Dessert Arequipas und wurde angeblich von den Nonnen des Klosters Santa Catalina erfunden. Lassen Sie sich überraschen, was tatsächlich hinter diesem ungewöhlichen Namen steckt und proboieren Sie die Leckerei bei einem lokalen Hersteller.
Übernachtung in Arequipa.
5. Tag: Arequipa - Colca Canyon
Sie werden am Morgen von Ihrem Hotel abgeholt und fahren in den mehr als 100km langen Colca Canyon, der an seiner tiefsten Stelle 3.400m misst. Unterwegs halten Sie im Nationalpark Aguada Blanca, wo Vicuñas und Alpakas zu Fotomotiven werden. Sie erreichen den höchsten Punkt der Fahrt, den Aussichtspunkt der Vulkane auf 4.910m. Es bietet sich ein atemberaubender Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Misti, des Ampato und des Sabancaya. Nach einem Mittagessen in Chivay checken Sie im Hotel ein und haben am Nachmittag die Option in den Thermalquellen von La Calera zu baden.
**Bemerkungen: Eintritt Thermalbad La Calera nicht inbegriffen.
Ausflug mit internationalen Reisenden, und englischsprachigem Reiseleiter.
Übernachtung nahe des Colca Canyons.
6. Tag :Colca Canyon - Puno
Nach einem zeitigen Frühstück fahren Sie zum Aussichtspunkt Cruz del Condor, dem Kondorkreuz. Hier können Sie mit etwas Glück die majestätischen Kondore in ihrem Gleitflug über den Tiefen des Canyons beobachten. Die Kolonialkirchen der Dörfer Maca und Yanque stehen im Anschluss ebenso auf dem Programm wie verschiedene Aussichtspunkte mit fantastischen Motiven.
Anschliessend fahren Sie weiter nach Puno, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen.
**Bemerkung: Ausflug / Transfer mit internationalen Reisenden und englischsprachigem Reiseleiter.
Übernachtung in Puno.
7. Tag: Titicacasee
Den heutigen Tag widmen Sie der Erkundung des Titicacasees. Am frühen Morgen werden Sie abgeholt und zum Hafen gebracht. Auf dem Weg nach Amantani besuchen Sie die 40 kleinen schwimmenden Inseln, die nach ihren Erbauern und Bewohnern, den Uros, benannt wurden. Auf diesen Schilfinseln leben die Ureinwohner noch immer nach der Tradition ihrer Vorfahren. So erhalten sie nicht nur Kultur und alte Bräuche, sondern auch eine an die besonderen Umstände angepasste Lebensweise.
Auf der Insel Amantani angekommen werden Sie zunächst zu Mittag essen. Auf ihr leben ca. 1100 Einwohner, die hauptsächlich von der Landwirtschaft leben. Genauso jedoch, wie auch auf der Insel Taquile, sind die Amantanier Meister der Textil- und Steinmetzkunst. Schon seit Generationen werden aus dem auf der Insel vorkommenden Granit praktische Objekte für den täglichen Bedarf hergestellt. Die Insel selbst charakterisiert sich durch ihre hohe Geodiversität sowie durch die Gastfreundlichkeit ihrer Bewohner. Gegen Abend werden Sie eingeladen, einige der traditionellen Tänze anzuschauen. Die Nacht verbringen Sie innerhalb der Dorfgemeinschaft.
**Bemerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und einem privaten deutschsprachigen Reiseleiter statt.
Übernachtung auf der Insel Amantani (einfache Unterkunft).
8. Tag: Titicacasee
Am Morgen verabschieden Sie sich von den Inselbewohnern und kehren per Boot nach Puno zurück. Auf dem Weg machen Sie noch einen kurzen Halt auf der Insel Taquile. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Strassen noch Strom und an ihren Hängen erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, überall mit Strickzeug in der Hand zu sehen, die feine Waren herstellen. Ein landestypisches Mittagessen auf Taquile ist eingeschlossen.
**Bemerkung: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und einem privaten deutschsprachigen Reiseleiter statt.
Rückfahrt nach Puno und Transfer zum Hotel.
Übernachtung in Puno.
9. Tag: Puno - Cusco
Sie fahren zur Busstation von Puno und besteigen einen speziell auf Touristen ausgerichteten Bus, um über das Andenhochland nach Cusco zu fahren. Zunächst geht die Fahrt über Pukara (Besuch des Dorfes), Raya und Sicuani nach Racchi. Dort werden Sie den Tempel Wiracocha anschauen. Der nächste Halt ist Andahuaylillas, ein malerischer Ort aus der Kolonialzeit, der eine Kirche von bescheidenem Äusserem besitzt, deren Inneres allerdings wunderbare Ölgemälde der berühmten Cuscena Schule und ausserdem erlesene Kassettendecken beherbergt. Die Wände der Kirche sind ganz mit Fresken ausgemalt, weshalb sie auch die Sixtinische Kapelle Südamerikas genannt wird. Das Mittagessen in einem Restaurant auf dem Weg ist eingeschlossen.
**Bemerkung: Die Fahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und einem gemeinsamen englischsprachigen Reiseleiter statt.
Ankunft am Abend in Cusco und Transfer zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in Cusco.
10. Tag: Cusco
Sie werden vom Hotel abgeholt und begeben sich zu Fuss auf einen Stadtrundgang durch Cusco und bis zu den Ruinen der Umgebung. Im Herzen des Inkareiches, auf der Plaza de Armas, beginnen Sie Ihre Tour mit dem Besuch der beeindruckenden Kathedrale. Weiter führt Sie Ihr Weg durch die von Inka-Mauern gesäumten Gassen der Altstadt bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde.
Der Nachmittag steht Ihnen für Erkundungen auf eigene Faust zur freien Verfügung.
Übernachtung in Cusco.
11. Tag: Cusco-Heiliges Tal
Sie verlassen mit Ihrer Familie Cusco und fahren in das Heilige Tal der Inka, wo Sie die Andengemeinde Chichubamba besuchen. In der Gemeinde leben circa 180 Familien, die ihren Lebensunterhalt mit Landwirtschaft verdienen. Sie erhalten einen Einblick in das Leben der Menschen in den Anden und nehmen an bis zu drei verschiedenen Aktivitäten Ihrer Wahl teil. Auf dem Programm stehen unter anderem Bienenzucht und Honigherstellung, Meerschweinchenzucht, Schokoladenproduktion und Keramikarbeiten. Im Anschluss stärken Sie sich mit einem ortsytpischen Mittagessen im Kreise der Gemeinde.
Am Nachmittag verabschieden Sie sich von Chichubamba und und fahren weiter nach Amaru, einer Andengemeinde mit knapp 200 Familien, die von Landwirtschaft und Tierzucht leben. Hier essen Sie zu Abend und richten sich dann bei Ihrer Gastfamilie für die Nacht ein.
Übernachtung bei einer Gastfamilie in Amaru (einfache Unterkunft).
12. Tag: Heiliges Tal
Nach dem Aufstehen legen Sie die lokale Tracht von Amaru an, die zeigt, dass Sie heute Teil der Gemeinde sind. Dann erhalten Sie Einblick in die lokale Textilproduktion, für die die Weber in den Anden berühmt sind. Sie werden die uralte Technik des Flachwebens lernen, bei der jeder Weber einen Teil von sich selbst in seine Stücke einfliessen lässt, sei es durch Lieblingsfarben oder durch bevorzugte Muster. Teil der Arbeit sind auch das Scheren der Wolle, das Einfärben mit natürlichen Färbemitteln und das Spinnen. Dann stärken Sie sich mit einem leckeren Mittagessen. Das ortstypische Gericht “La Merienda”, wird oft mit Meerschweinchen, getrocknetem Fleisch, Maistortilla, Quinoa, Käse oder anderen frischen Produkten zubereitet. Dann ist es Zeit für die Rückkehr in die Moderne, wenn Sie sich auf den Weg zu Ihrem Hotel in Urubamba machen.
Übernachtung im Heiligen Tal .
13. Tag: Heiliges Tal
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie nicht im Hotel entspannen möchten, wie wäre es mit einem sportlichen Abenteuer?
Optional: Fahrradtour im Heiligen Tal mit englischsprachigem Reiseleiter (4 Stunden)
Sie werden in Ihrem Hotel abgeholt und fahren zur Brücke von Paucarbamba. Dort erhalten Sie zunächst eine Sicherheitseinführung und bereiten Ihre Fahrräder vor. Dann besteigen Sie Ihr Mountainbike und fahren den Urubamba Fluss entlang, bis Sie das kleine Dorf Pachar erreichen. Von hier aus geht es bergab über einen alten Inkapfad, der Sie durch Felder und an landwirtschaftlichen Terrassen vorbeiführt. Die Fahrt endet an der Inka Brücke, wo Sie Ihre Fahrräder abstellen und zurück zu Ihrem Hotel fahren.
Level: Leichte Fahrt, keine Erfahrung nötig, Dauer: 4 Stunden (davon 1 ½ Stunden auf dem Fahrrad).
Optional: Reitausflug im Heiligen Tal mit englischsprachigem Reiseleiter (4 Stunden)
Sie werden in Ihrem Hotel abgeholt und fahren zur Inka-Brücke bei Ollantaytambo, wo Sie auf Ihre Pferde treffen. Sie steigen auf und überqueren zunächst den Urubamba Fluss. Vom Pferderücken aus können Sie die herrliche Umgebung bewundern, die aus den Bergspitzen der umliegenden Andengipfel und landwirtschaftlichen Terrassen bestehen. Nach circa 1 ½ bis 2 Stunden kommen Sie in Caccicata an, wo Ihr privates Fahrzeug wartet, um Sie zurück zu Ihrem Hotel zu fahren.
Level: Leichter Ritt, keine Erfahrung nötig, Dauer: 4 Stunden (davon 1 ½-2 Stunden zu Pferd).
Optional: Vilcanota - Urubamba RiverRafting mit englischsprachigem Reiseleiter (4 Stunden) -von Mitte April bis Mitte Dezember möglich-
Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel abgeholt und fahren nach Pachar, wo Sie mit Ihrem Boot in den Fluss steigen werden. Sie erhalten Ihre Raftingausrüstung und eine ausführliche Sicherheitserklärung. Nach einer kurzen Übung auf dem flachen Wasser geht es los. Das Wasser ist ruhig und Sie können während des Paddelns die Aussicht auf die spektakuläre Landschaft der Berge und nahen Ruinen geniessen. Sie steuern in Richtung Ollantaytambo und stossen schliesslich auf Klasse 2-3 Stromschnellen, die es zu bezwingen gilt. Den Abschluss bildet „El Resbaladero“(die Rutsche), eine Klasse 3 Stromschnelle, die Ihnen Wellen und kleine Wirbel entgegenwirft. Wieder zurück an Land, geniessen Sie in einer Andengemeinde ein Mittagessen mit lokalen Spezialitäten, bevor Sie zu Ihrem Hotel in Cusco zurückkehren
Level: Klasse 2-3 Schnellen, Dauer: 1 ½h auf dem Fluss + Transfers. Teilnahme auf eigenen Gefahr.
Übernachtung im Heiligen Tal.
14. Tag: Machu Picchu
Transfer von Ihrem Hotel zum Bahnhof von Ollantaytambo. Mit dem Vistadome Zug geht es los in Richtung Aguas Calientes. Mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund fahren Sie durch ein malerisches Flusstal mit kleinen Dörfern und abwechslungsreicher Flora, bis Sie schliesslich am Bahnhof am Fusse von Machu Picchu ankommen. Die letzte Etappe, die Serpentinenstrasse hinauf zur Ruinenstadt (30 min.), wird mit Shuttlebussen zurückgelegt. Es folgt eine ausführliche Besichtigung der berühmtesten Inka-Stätte Südamerikas.
Sie besuchen unter anderem den Hauptplatz, den Tempel der Drei Fenster, die Kammern des Inka und die heilige Sonnenuhr. Machu Picchu, die „verlorene Stadt der Inka“ ist nicht nur eines der Neuen Sieben Weltwunder, sondern einer der grössten Schätze Perus aus der Vergangenheit des Inka-Imperiums. Machu Picchu ist einer der eindrucksvollsten und aufregendsten Orte der Welt, erhaben und majestätisch auf dem Gipfel und umgeben von undurchdringlichem Bergnebelwald. Am Nachmittag kehren Sie in Shuttlebus und Zug nach Ollantaytambo zurück. Vom Bahnhof aus fahren Sie in einem privaten Fahrzeug zurück zu Ihrem Hotel in Cusco.
Übernachtung in Cusco.
15. Tag: Cusco-Lima
Sie werden zu gegebener Zeit vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Es folgt der Rückflug nach Lima und der internationale Weiterflug oder ein Anschlussprogramm.
Richtpreis 2023 ab/bis Lima pro Person im Dreibettzimmer bei 3 Reisenden: US$ 2.695,00 = EUR 2.642,00 (Stand 01/23)
Flüge Lima - Arequipa und Cusco - Lima sind nicht eingeschlossen.
--> Hier geht es zu Rundreisen, Themenreisen, Wanderreisen, Mietwagentouren, Gruppenreisen und länderübergreifenden Reisen
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ulrike FALK - NEUBERT und Thomas VOGEL freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
PERUline - eine Marke der Wir-sind-Südamerika GmbH
Kalckreuthstrasse 18, D-10777 Berlin, Deutschland, Telefon +49 (0) 30 - 420 11 11 0