Selbstfahrertouren in Peru

Im Mietwagen durch Peru

Mit dem Mietwagen durch Peru ist nicht ganz unproblematisch, aber auch nicht unmöglich. Andere Länder, andere Sitten und andere Fahrweisen. Sie sollten ein wenig Spanisch können - das ist von sehr grossem Vorteil! Weiterhin sollten Sie sehr abenteuerlustig sein, gern Autofahren und viel Verständnis für andere Mentalitäten beim Autofahren mitbringen. 

 

Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Beispielroute vor, wie so eine Mietwagentour in Peru aussehen könnte. Sehr gerne beraten wir Sie ausführlich zum Selberfahren in Peru und stellen Ihnen Ihre individuelle Mietwagentour zusammen. Kontaktieren Sie uns!


Mietwagentour durch Peru in Kürze:

01.-03. Tag: Lima, Metropole direkt am Pazifik

03.-05. Tag: Paracas und Nasca - Wüste, Küste, Natur und Kultur

05.-06. Tag: Von der Küste ins Hochland nach Cusco

06.-08. Tag: Cusco und das Heilige Tal der Inka erkunden

09.-09. Tag: Machu Picchu, die verborgene Stadt

10.-12. Tag: Panorama des Hochlandes: von Cusco nach Puno zum Titicacasee

12.-13. Tag: Der Flug des Kondors im Colca Canyon

13.-15. Tag: Arequipa, die Schöne

15.-17. Tag: Über Nasca und Paracas zurück nach Lima 


Sehenswürdigkeiten Limas: Larco Herrera Museum
Besuch des Museums Larco Herrera während der Stadtbesichtigung von Lima

01. Tag: Lima

Herzlich willkommen in Lima. Sie werden am Flughafen von Lima bereits erwartet und zu Ihrem Hotel begleitet.

Übernachtung in Lima.

 

02. Tag: Lima

Von Ihrem Hotel geht es los zu einer Stadtrundfahrt durch das alte und neue Lima. Zunächst besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen. Sie besichtigen das Kloster San Francisco, das ϋber einem Labyrinth aus Tunneln und Katakomben erbaut wurde, das einst als Massenfriedhof diente. Im Anschluss fahren Sie in die modernen Viertel San Isidro und Miraflores. In ersterem liegt der Parque Olívar, wo alte Olivenbäume neben grossen Einkaufszentren stehen. An der Kϋste in Miraflores liegt der "Parque del Amor" (Park der Liebe), von wo aus Sie einen wunderbaren Ausblick auf die Klippen und den Pazifik haben, bevor Sie zum faszinierenden Larco Herrera Museum fahren. Mit mehr als 45.000 Objekten beherbergt es eine der beeindruckendsten Sammlungen präkolumbischer Keramiken, Textilien, Gold- und Silberstϋcke sowie eine amϋsante Kollektion erotischer Keramiken aus der Mochika-Zeit.

 

Übernachtung in Lima.

 

Besuch der Ruinen Pachacamac bei Lima, Peru
Pachacamac südlich von Lima ist einen Stopp wert!

03. Tag: Lima - Paracas

 

Fahrtzeit: ca. 5 Stunden

Strecke: etwa 280 km

Maximale Höhe ü.N.N.: Meeresniveau

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse

 

In Lima holen Sie heute Ihren Mietwagen ab und dann geht es los Richtung Süden. Tagesziel ist Paracas.

 

Sehenswürdigkeit auf dem Weg zwischen Lima und Paracas:

 

Ruinen von Pachacamac: Etwas ausserhalb von Lima liegen die Ruinen von Pachacamac, die sich lohnen, besichtigt zu werden! Am Kilometer 33 der Panamericana Sϋd, direkt im Tal des Flusses Lurin, liegt die prä-inka Stätte, zu der Menschen aus ganz Peru pilgerten, um den Gott Pachacamac zu verehren. Heute lassen sich nur noch Ruinen finden, aber durch die Jahrhunderte leistete jede Kultur ihren Beitrag zu Erweiterung der Anlage, in dem sie noch schönere Tempel, beeindruckendere Paläste und Häuser dazu baute.

 

Übernachtung in Paracas. 

 

Bootstour zu den Ballestas Inseln von Paracas aus, Peru
Ausflug zu den Ballestas Inseln ab Paracas

04. Tag: Paracas - Nasca

 

Fahrtzeit: ca. 4 Stunden

Strecke: etwa 220 km

Maximale Höhe ü.N.N.: Meeresniveau

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse

 

Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zwischen Paracas und Nasca:

 

Tour zu den Ballestas Inseln: Vom Hafen in Paracas aus geht es per Schnellboot zu den Ballestas Inseln. Auf dem Weg über das offene Meer fahren Sie am Nationalreservat von Paracas vorbei, in dem sich die emblematische Wüstenfigur „El Candelabro“ befindet. Bei den Inseln angekommen, haben Sie die Möglichkeit Seelöwen, Pelikane, Kormorane und Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

 

Anmerkung: Die Ballestas Inseln stehen unter Naturschutz und dürfen nicht betreten werden. Sie verlassen das Boot während des Ausfluges nicht, fahren aber nah genug heran, um Fotos von den Tieren zu machen. Dauer der Bootsfahrt: Zwei Stunden.

 

Besuch des Nationalreservates Paracas: Die Fahrt in das Paracas Nationalreservat führt Sie zu einsamen Stränden und sehenswerten Steilküsten. Es handelt sich um das einzige peruanische Naturschutzgebiet, das auch Teile des Meeres schützt, also ein terran-maritimes Schutzgebiet. Wir empfehlen den Stopp am kleinen Interpretationszentrum, um sich ausführlich über die Flora und Fauna zu informieren. Die im Reservat lebenden Flamingos lassen sich abschliessend vom Aussichtspunkt aus beobachten.

 

Am Nachmittag können Sie dann weiter nach Nasca fahren. Übernachtung in Nasca.

 

Mietwagentouren durch Peru mit PERUline
Anmutige Vicuñas im Hochland Perus, Nationalpark Pampa Galeras

05. Tag: Nasca - Chalhuanca

 

Fahrtzeit: ca. 4 Stunden

Strecke: etwa 300 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 4.000 Meter (verschiedene Pässe)

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse

 

Von Nasca geht es in zwei Tages-Etappen nach Cusco. Das bedeutet, dass Sie nun die Meereshöhe verlassen und es kräftig bergauf geht -heute bereits über unterschiedliche Pässe auf ca. 4000 Meter Höhe.

 

Sehenswürdigkeit auf dem Weg zwischen Nasca und Chalhuanca:

 

Nationalpark Pampa Galeras: Der Nationalpark Pampa Galeras ist die Heimat von den einheimischen Vicuñas. Diese Tiere vermehren sich nicht in Gefangenschaft, aus diesem Grunde wurden Sie auch nie domestiziert. Ihre Wolle ist die feinste und auch wärmste unter den verschiedenen Lama-Arten.

 

Nahe eines Flusses erreichen Sie Ihre Unterkunft für die Nacht, ein einfaches Hotel. Übernachtung in Chalhuanca.

 

06. Tag: Chalhuanca - Cusco

 

Fahrtzeit: ca. 4 Stunden

Strecke: etwa 310 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 3.400 Meter

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse

 

Sehenswürdigkeit auf dem Weg zwischen Chalhuanca und Cusco:

 

Saywite: Saywite ist eine archäologische Stätte, bekannt für ihren Fels von Saywite, der einen Durchmesser von 11 Metern aufweist -  mit verschiedensten fremdartigen Abbildungen darauf.

 

Anahlten sollten Sie auch Limotambo, denn das haben früher bereits die Inka gemacht! Auf Ihrem Weg zwischen Cusco und der Küste war Limotambo ein sogenanntes "tambo", eine Raststätte. Heute eine weitere Ruinenstätte.

 

Die Fahrt führt Sie nach Cusco. Übernachtung in Cusco.

 

Mit dem Mietwagen von Lima bis nach Cusco
Besuch des Hauptplatz von Cusco mit der beeindruckenden Kathedrale

07. Tag: Cusco

 

Fahrtzeit: keine

 

Erholungspause vom vielen Autofahren! Geniessen Sie diese absolut faszinierende Stadt und lassen Sie es ruhig angehen. Am Nachmittag steht eine Stadtbesichtigung auf dem Programm.

 

Im Rahmen eines Stadtrundgangs, der Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkreiches und der Kolonialzeit führt, erkunden Sie Cusco. Auf Ihrer Tour besuchen Sie zunächst Koricancha, den Sonnentempel. Das katholische Kloster Santo Domingo wurde auf der gleichen Stelle erbaut und einige Inkamauern des Tempels wurden für das Kloster verwertet. Es geht weiter zur Kathedrale, die auf den Ruinen des Palastes des Inka Wiracocha erbaut wurde und bekannt für ihre Sammlung kolonialer Kunstwerke der Cusqueña Schule ist. Sie spazieren durch die Inkastrasse Loreto, in der sich viele alte Gebäude und bemerkenswert erhaltene Inkamauern befinden.

 

Übernachtung in Cusco.

 

08. Tag: Cusco - Heiliges Tal - Cusco

 

Fahrtzeit: ca. 8 Stunden (gemütlich)

Strecke: etwa 100 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 3.200 Meter

Beschaffenheit der Strasse: gut asphaltierte Strassen

 

Heute fahren Sie ins Heilige Tal auf Entdeckungstour. Es gibt viel zu sehen, gestalten Sie den Tag nach Ihren Interessen: Besuch einer der farbenfrohen Märkte z.B. den Markt von Pisac oder aber Chinchero. Auch die Ruinen von Ollantaytambo sind sehr sehenswert. Viele lokale Gemeinden mit ihren jeweiligen Besonderheiten warten auf Ihren Besuch.

 

Empfehlenswert ist aber auch ein Stopp bei der Festung von Sacsayhuaman oberhalb Cuscos. Gestalten Sie Ihren Tag, wie es Ihnen beliebt.

 

Übernachtung in Cusco.

 

Peru: Mit dem Shuttlebus von Aguas Calientes nach Machu Picchu
Serpentinenstrasse hoch zu der Ruinenstätte Machu Picchu

09. Tag: Cusco - Machu Picchu - Cusco

 

Fahrtzeit: keine

 

Heute steht der Besuch von Machu Picchu auf dem Programm. Transfers von/nach Cusco sind eingeschlossen sowie die Bahnfahrt von/nach Ollantaytambo.

 

Die letzte Etappe, die Serpentinenstrasse hinauf zur Ruinenstadt (30 Minuten), wird mit Shuttlebussen zurückgelegt. Es folgt eine ausführliche Besichtigung der berühmtesten Inka-Stätte Südamerikas. Sie besuchen unter anderem den Hauptplatz, den Tempel der Drei Fenster, die Kammern des Inka und die heilige Sonnenuhr.

 

Machu Picchu, die „verlorene Stadt der Inka“ ist nicht nur eines der Neuen Sieben Weltwunder, sondern einer der grössten Schätze Perus aus der Vergangenheit, des Inka-Imperiums. Unentdeckt von den Spaniern und über Jahrhunderte vergessen wurde es 1911 eher zufällig vom US-Amerikaner Hiram Bingham entdeckt. Bis heute geben die Ruinen den Forschern viele Rätsel über Entstehung und Verwendungszweck auf. Auch wenn die Theorien der Wissenschaftler auseinander gehen, ist eines jedoch sicher: Machu Picchu ist einer der eindrucksvollsten und aufregendsten Orte der Welt - erhaben und majestätisch auf dem Gipfel und umgeben von undurchdringlichem Bergnebelwald. 

 

Am Nachmittag kehren Sie im Shuttlebus und im Vistadome Zug nach Ollantaytambo zurück und fahren im privaten Fahrzeug zu Ihrem Hotel in Cusco. Übernachtung in Cusco. 

 

Mit dem Auto quer durch Peru
Auch Esel werden noch häufig neben Lamas als Lasttiere genutzt

10. Tag: Cusco - Puno

 

Fahrtzeit: circa 10 Stunden (gemütlich)

Strecke: etwa 390 km

Maximale Höhe N.n.N.: 4.321 Meter

Beschaffenheit der Strasse: gut asphaltierte Strassen

 

Heute führt Sie der Weg entlang einer der schönsten Panoramastrassen, die Peru zu bieten hat. Sehen Sie selbst, wie sich die Landschaft ändert - der Höhe entsprechend.

 

Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zwischen Cusco und Puno:

 

Neben dem obligatorischen Foto am höchsten Punkt in La Raya, auf 4.321 Meter, sollten Sie sich die Ruine des Inka Tempels in der Nähe von Racchi ansehen und natürlich auch die "Sixtinische Kapelle der Anden" in Andahuaylillas. Ankunft in Puno. Übernachtung in Puno.

11. Tag: Puno - Titicacasee - Puno

 

Fahrtzeit: keine

 

Den heutigen Tag widmen Sie der Erkundung des Titicacasees, das Auto bleibt stehen - Sie fahren mit dem Schiff!

 

Zunächst besuchen Sie einige der 40 kleinen schwimmenden Inseln, die nach ihren Erbauern und Bewohnern, den Uros, benannt wurden. Auf diesen Schilfinseln leben die Einwohner noch immer nach der ursprünglichen Kultur ihrer Vorfahren. So erhalten sie nicht nur Kultur und alte Bräuche, sondern auch eine an die besonderen Umstände angepasste Lebensweise.

 

Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titicacasees liegt. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Es gibt weder Strassen noch Strom, an ihren Hängen erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inka stammen. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die überall mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und feine Waren herstellen.

 

Rückfahrt nach und Übernachtung in Puno.

 

Mietwagentouren in Peru mit PERUline
Selbst Auto fahren in Peru - Strasse bei Puno

12. Tag: Puno - Colca Canyon

 

Fahrtzeit: circa 8 Stunden

Strecke: etwa 270 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 3.950 Meter

Beschaffenheit der Strasse: gut asphaltierte Strassen, je nach Unterkunft auch nicht-asphaltierte Wege bei der Zufahrt

 

Fahren Sie heute Richtung Colca Canyon, der tiefsten Schlucht der Welt. Auf dem Weg sehen Sie viele schneebedeckte Berge in der Ferne, erneut gibt es die Möglichkeit, Vicuñas in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Nach Ankunft in Chivay empfehlen wir Ihnen wärmstens ein Bad in den Thermalbädern. Nach der langen Fahrt haben Sie sich wohltuende Entspannung verdient! Finden Sie nicht? Übernachtung in/bei Chivay.

 

13. Tag: Colca Canyon - Arequipa

 

Fahrtzeit: circa 6 - 7 Stunden

Strecke: etwa 170 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 3.950 Meter

Beschaffenheit der Strasse: nicht-asphaltierte Strassen am Colca Canyon, dann asphaltiert bis Arequipa

 

Morgens fahren Sie zum Kondor-Aussichtspunkt "Cruz del Condor". Hier können Sie den majestätischen Flug des Andenkondors bestaunen sowie die spektakulären Ausblicke in den Canyon. Auf dem Weg zurück passieren Sie die kleinen Andendörfer Pinchollo, Maca, Achoma, Yanque, etc.

 

Durch ein Mittagessen gestärkt geht es weiter nach Arequipa. Übernachtung in Arequipa.

 

Selbstfahrertouren durch Peru, PERUline hilft bei der Organisation und Planung
Besuch des Klosters Santa Catalina in Arequipa

14. Tag: Arequipa

 

Fahrtzeit: keine

 

Sie werden vom Hotel abgeholt und unternehmen eine Stadtrundfahrt durch Arequipa. Diese Tour führt Sie zur beeindruckenden Kathedrale (Besichtigung von aussen), zur Kirche La Compañia mit seinen Klaustren, zum Stadtviertel San Lázaro und in die Aussenbezirke Yanahuara und Cayma. Abschliessend besuchen Sie die „Stadt in der Stadt“, das Kloster Santa Catalina. Hier lebten für über 400 Jahre Nonnen von der Aussenwelt abgeschnitten und ohne Kontakt zu Familienangehörigen. Erst 1970 wurde das Kloster der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 

 

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

 

Übernachtung in Arequipa. 

 

15. Tag: Arequipa - Nasca

 

Fahrtzeit: circa 10 Stunden

Strecke: etwa 570 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 2.000 Meter

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse 

 

Ein langer Fahrtag liegt vor Ihnen - entlang der peruanischen Küste. Einige Stopps an Stränden sind möglich, um sich kurz einmal die Beine zu vertreten. Das Mittagessen könnte in Camana oder Puerto Inka eingenommen werden.

 

Ankunft in Nasca, das Sie bereits von der Hinfahrt kennen. Der Ort ist weltbekannt aufgrund der immens grossen Steingebilde am Boden, die sogenannten Linien von Nasca. Diese sieht man allerdings am besten, in dem man einen Rundflug über sie macht.

 

Übernachtung in Nasca.

 

16. Tag: Nasca - Paracas

 

Fahrtzeit: circa 4 Stunden

Strecke: etwa 220 km

Maximale Höhe ü.N.N.: 220 Meter

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse

 

Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zwischen Nasca und Paracas:

 

Die Nascalinien: Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit, einen Überflug über die Nascalinien zu machen (optional).

 

Fahren Sie von Nasca gemütlich nach Paracas. Sie können an dem Ausguck anhalten, von wo man auch eine der Nascalinen sehen kann, aber auch in dem Museum von Maria Reiche vorbei schauen, die die Nasca Linien jahrelang erforscht hat.

 

Übernachtung in Paracas.

 

17. Tag: Paracas - Lima

 

Fahrtzeit: circa 4 - 5 Stunden

Strecke: etwa 280 km

Maximale Höhe ü.N.N.: Meeresniveau

Beschaffenheit der Strasse: gut ausgebaute Schnellstrasse

 

Heute beenden Sie Ihre Tour mit der Rückfahrt nach Lima - entweder direkt am Flughafen und geben dort den Mietwagen ab und treten gleich Ihren Rückflug an oder Sie verlängern noch Ihren Peru-Aufenthalt, z.B. mit einer Tour in den Regenwald.


Preise auf Anfrage. Kontaktieren Sie uns, wir erstellen Ihnen ein persönliches Angebot für Ihre Mietwagentour durch Peru.


--> Mit einem weiteren Klick kommen Sie zu Information über das Reiseland Peru, zu unseren Reise-Tipps und zu uns!