Zu aller erst: Peru ist ein sicheres Reiseland! Dennoch sollten Sie sich, wie überall auf der Welt und wo Sie als "Tourist" leicht zu erkennen sind, an bestimmte Verhaltensregeln
halten.
FOTOGRAFIEREN
Sie können fast überall uneingeschränkt fotografieren. In wenigen Kirchen ist es nicht erlaubt, ab und zu ist der Blitz nicht zugelassen.
Seien Sie bitte vorsichtig und vor allem höflich bei Aufnahmen von Menschen. Fragen Sie einfach vorher, ob Sie fotografieren dürfen. In den aller meisten Fällen wird Ihnen das mit einem Lächeln
gewährt, falls nicht, sollte dies auch akzeptiert werden. An einigen touristisch sehr frequentierten Plätzen stehen manchmal Kinder, aber auch Erwachsene in Tracht bereit für Ihr Foto. Das Lama
steht fotogen daneben. Hier wird natürlich Geld für das hübsche Motiv verlangt.
BESICHTIGUNG VON KIRCHEN
Peru ist ein katholisches Land. Es gibt wahrhaft Schätze zu sehen, was religiöse Kunst, Fassaden und Innenräume angeht. Es lohnt sich also hinein zu schauen. Dabei sollte aber angemessene
Kleidung getragen werden. Die Damen sollten z.B. Schultern und Knie bedeckt haben.
"GESUNDE VORSICHT"
Im gesamten Land, aber vor allem in den grossen Städten ist Armut leider recht verbreitet, was zu einem recht hohen nationalen Wohlstandsgefälle führt. Peruner sind generell sehr höflich, hilfsbereit und freundlich, doch es gibt eben auch Ausnahmen. Als Tourist gilt man als wohlhabend, man ist meist aufgrund seiner Hautfarbe, seiner Kleidung und seinem Auftreten schnell identifiziert und kann somit für Diebe von Interesse werden.
Touristen sollten also immer ein Mindestmass an Vorsicht und Umsicht und ein der jeweiligen Situation angemessenes Verhalten an den Tag legen. In den grösseren Städten empfiehlt es sich, erhöht auf seine Wertsachen Acht zu geben, vor allem an öffentlichen Plätzen und bei Menschenansammlungen. Bei Einbruch der Dunkelheit ist davon abzuraten, allein durch die Strassen zu gehen. Sie sollten daher besser ein hier sehr preisgünstiges Taxi nehmen.
Wenn möglich lassen Sie Ihre Wertsachen einfach im Hotelsafe. Auffälliger, wertvoller Schmuck ist nicht angemessen. Das Handy oder Smartphone bleibt besser im Hotel oder in der Tasche, denn die sind am begehrtesten!
Wie in allen grossen Städten, gibt es auch in den peruanischen Metropolen Stadtteile, in denen man sich problemlos bewegen kann und andere, die unbedingt zu meiden sind.
Klima und Reisezeit: ~ kurze information zu den Klimata der verschiedenen Regionen Perus
Kleidung: ~ Das Zwiebelsystem: von warm bis dünn, alles muss mit
--> Hier geht es zum Reiseland Peru, zu unseren Reise-Ideen und zu den Länderinformationen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Ulrike FALK - NEUBERT und Thomas VOGEL freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
PERUline - eine Marke der Wir-sind-Südamerika GmbH
Kalckreuthstrasse 18, D-10777 Berlin, Deutschland, Telefon +49 (0) 30 - 420 11 11 0